Ökologisch Wäsche waschen
Wichtig, wenn man umweltbewusst waschen will, ist auf alle Fälle die Energieeffizienz der Waschmaschine, und die richtige Waschtemperatur. Alleine durch das Absenken auf eine niedrigere Temperatur lässt sich einiges an Energie sparen.
Die richtige Dosierung des Waschmittels macht´s
Aber: Das Um und Auf um Wäsche umweltschonend zu waschen ist die richtige Dosierung des Waschmittels. "Die sparsame, richtige Verwendung eines Waschmittels hat eine viel größere Auswirkung auf die Ökobilanz als die Produktionsschritte und auch die Herstellung der Rohstoffe für das Waschmittel."
Ökologische Waschmittel für Ihre Wäsche
Bei Waschmitteln gibt es leider keine gesetzlichen Anforderungen für die Bezeichnung Biowaschmittel und oder Ökowaschmittel. Die meisten Waschpulver, die mit Bio- und Öko für sich werben, enthalten aber zumindest weniger Duftstoffe und oft auch keine Farbstoffe und optische Aufheller. Zudem setzen manche Hersteller auf nachwachsende Rohstoffe. Phosphate dürfen in biologischen Waschmitteln nicht enthalten sein, ebenso müssen Tenside und verwendete Seifen aus pflanzlichen oder mineralischen Rohstoffen stammen. Mikroplastik darf genauso wenig enthalten sein wie Inhaltsstoffe, die auf petrochemischer oder Erdölbasis hergestellt worden sind. Bestimmte Umweltsiegel garantieren, dass ein Waschmittel deren Kriterien erfüllt.