Hochwertige, rein pflanzliche Zitronen-, Wein- und Milchsäure sorgen für wirkungsvolle Kalkbeseitigung ohne Gift. Obwohl es sich bei diesem Reinigungsprodukt nur um ein Lebensmittel Handelt, wirkt es genau so gut wie harte Chemie.
Besonderheiten des Uni Sapon Kalklösers:
Einsatzgebiete
Dosierung
Für die sparsame Unterhaltsreinigung empfehlen wir die Sprühmethode. Zum Mischen mit Wasser stehen Ihnen unsere Sprühflaschen („Anti-Kalk-Spray“) mit exakten Dosierangaben zur Verfügung.
ANTI-KALK-SPRAY
leichte Kalkspuren: 3 - 4 TL auf 0,5 Liter Wasser (wir empfehlen die Zugabe von 4 ml Allzweckreiniger), kurz schütteln!
starke Kalkrückstände: 4 - 6 TL auf 0,5 Liter Wasser (wir empfehlen die Zugabe von 4 ml Allzweckreiniger), kurz schütteln!
Zur intensiven Reinigung des WC’s geben Sie über Nacht ca. 3 EL Kalklöser in die Schüssel, am Morgen lässt sich selbst hartnäckigster Urinstein mit der Bürste beseitigen.
0,45 kg Uni Sapon Kalklöser ergeben bis zu 30 Flaschen gebrauchsfertiges Anti-Kalk/Sanitärspray.
Wichtig!
Um die Auswirkungen auf die Umwelt einzuschränken, befolgen Sie die empfohlenen Gebrauchsdosierungen.
Bitte beachten Sie, dass auch natürliche Fruchtsäuren nicht auf Marmor oder anderen säureempfindlichen Flächen angewendet werden dürfen! Im Zweifelsfall an unauffälliger Stelle Probereinigung vornehmen.
Bitte spülen Sie die Sprühflasche regelmäßig vor dem Wiederbefüllen gründlich aus! Da keine Konservierungsstoffe enthalten sind, könnten allfällige Reste verderben.
Entdecken Sie auch das Geschirrspülmittel von Uni Sapon
Hochwertige, rein pflanzliche Zitronen-, Wein- und Milchsäure sorgen für wirkungsvolle Kalkbeseiti..
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb