Handschuhe

Handschuhe können in den verschiedensten Bereichen verwendet werden. So werden sie zum Beispiel in vielen Berufen als Handwerkerhandschuhe, Hygienehandschuhe, Gartenhandschuhe oder Gummihandschuhe angewandt. Genauso gern werden Handschuhe auch in der Reinigung verwendet, wenn etwa mit Reinigungsmitteln gearbeitet wird, die der Haut schaden können.
Bei unseren sanften und natürlichen Reinigungsmitteln, angefangen von Allzweckreinigern bis hin zu Entkalkern und Co, gibt es zwar bei Menschen mit gewöhnlichem Hauttyp keine Probleme, aber besonders bei Leuten mit Neurodermitis oder besonders empfindlicher Haut empfiehlt es sich immer, beim Putzen ein Paar Putzhandschuhe zu tragen.
Reinigungshandschuhe sind auch dann sehr praktisch, wenn es darum geht, Bereiche zu reinigen, die wir nicht unbedingt mit bloßen Händen putzen möchten – das beste Beispiel wäre dabei wohl die Toilette. Niemand möchte mit nackten Händen und einem Schwamm in die Kloschüssel greifen und Urinstein und Co entfernen. Gummihandschuhe erleichtern hier die Arbeit um ein Vielfaches. Auch bei Rohrreinigungen oder Abflussverstopfungen erweisen sich Handschuhe als großer Vorteil.
Viele Menschen arbeiten gerne im Freien oder im Garten. Auch hier kommt man mit sehr viel Erde, Sand oder anderem in Kontakt. Der Schmutz und die Keime sammeln sich sehr gerne zwischen den Fingern oder unter den Fingernägeln an – nichts was eine Nagelbürste und etwas Seife nicht wieder richten könnten, aber mit Gartenhandschuhen geht die Arbeit noch viel leichter von der Hand. Auch für Menschen, deren Haut sehr empfindlich ist und die sich schnell verletzen, eignen sich Gartenhandschuhe als Schutz für die Haut und vor Dreck.
Egal, ob sie nur für die Reinigung der Toilette oder für gröbere Arbeiten wie Abfluss- und Rohrverstopfungen gebraucht werden, ein paar Gummihandschuhe im Schrank zu haben, ist nie verkehrt. Ebenso gilt das für ein paar Gartenhandschuhe.