Geschirrtücher & Topflappen

Ein Gegenstand, der sich wohl in jeder Küche findet, ist das Geschirrtuch. Wir brauchen es täglich zum Abtrocknen von Geschirr oder nassen Oberflächen in der Küche. Am besten ist es natürlich, wenn die Geschirrtücher aus nachhaltigem und natürlichem Material sind, das eine hohe Saugfähigkeit hat. Die meisten Küchenhandtücher sind aus Baumwolle, oft gibt es aber auch qualitative Leinentücher für die Küche.
Geschirrtücher gibt es also in den verschiedensten Ausgaben. Neben den Unterschieden beim Material gibt es die Geschirrtücher auch in unterschiedlichen Größen und Farben. Manche mögen es eher schlicht in sanften Erdtönen und ohne Musterung und anderen gefallen knallige Farben und ausgefallene Muster.
Mindestens genauso praktisch und wichtig sind die Topflappen. Egal ob es darum geht, einen heißen Topf von der Herdplatte zu heben oder die glühende Auflaufform aus dem Ofen zu holen. Die Topflappen schützen die Hände vor den heißen Gegenständen und erleichtert den Umgang mit ihnen deutlich.
Natürlich kann man statt Topflappen auch Geschirrtücher dazu verwenden, heiße Bleche oder Formen aus dem Rohr zu holen. Die Gefahr, sich dabei zu verbrennen ist jedoch wesentlich größer.
Auch bei den Topflappen kann man sich die unterschiedlichsten Ausgaben aussuchen. Bunt, schwarz-weiß, eckig, rund und so weiter – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Das tolle an Geschirrtüchern und Topflappen ist außerdem, dass man mit ihnen etwas Farbe in die Küche bringen kann.