Essensaufbewahrung

In vielen Küchen wird nach wie vor umweltverschmutzende Alufolie und die Einweg-Frischhaltefolie. Damit ist jetzt Schluss! Denn es gibt so viele und tolle, nachhaltigere und wiederverwendbare Alternativen, um Lebensmittel sicher zu verschließen.
Brot kann in eigens dafür gemachte Brotsäcke verpackt werden, in denen es für mehrere Tage sehr frisch bleibt. Genauso gibt es auch Gemüse- und Obstkörbe zur Aufbewahrung von eben diesen Lebensmitteln. Das praktische an den wiederverwendbaren Aufbewahrungssäcken ist, dass sie ganz einfach in der Waschmaschine gewaschen werden können, da sie aus Baumwolle bestehen.
Auch für das Einpacken von Jause und Snacks gibt es Beutel. So können Brötchen, Obst, Riegel und andere Snacks einfach in Taschen oder Rucksäcken transportiert werden, ohne dass etwas ausrinnt oder die Taschen etc. verunreinigt.
Die Beutel für Obst, Gemüse, Gebäck und Snacks sind noch dazu aus 100% organischen Materialien, nämlich Baumwolle, Bienenwachs, Kokosöl oder Baumharz. Die Beutel sind noch dazu antibakteriell und wiederverwendbar. Falls sie irgendwann nicht mehr sauber genug werden oder kaputt gehen, können sie einfach in der Biomülltonne entsorgt werden, da sie kompostierbar sind.
Genauso praktisch sind auch die Schüsselabdeckungen. Sie halten Lebensmittel frisch, lassen keine Gerüche durch und eignen sich auch sehr gut zum Transport. Außerdem halten sie Insekten fern und werden gerne für ein Picknick im Garten oder auf der Terrasse verwendet. Die Schüsselabdeckungen sind zudem atmungsaktiv, sodass damit auch ein Teig abgedeckt werden kann, der dann zugedeckt aufgehen kann.