Das bisschen Haushalt

"Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann. Das bisschen Haushalt kann so schlimm nicht sein, sagt mein Mann. Wie eine Frau sich überhaupt beklagen kann, sagt mein Mann." - dieses Lied von Johanna von Koczian ist ein Ohrwurm von 1977. Die klassische Rollenverteilung im Haushalt sieht heute anders aus und wäre auch nicht mehr zu vergleichen. Heute, 45 Jahre später, gibt es unzählige Hilfsmittel für den Haushalt und nachhaltige Küchenutensilien. Man denke nur an die Weiterentwicklung von Bügeleisen, Bügelbrettern, Staubsaugern, Roboter-Staubsauger, Hilfsmittel zur Fensterreinigung und was sonst noch alles an Helfern für den Haushalt so auf dem Markt ist.

Nützliche Dinge für den Haushalt

Damals wie heute gab es viele nützliche Produkte, die uns "den Haushalt", also die Arbeit im Haushalt,  erleichtern, die sogenannten Haushaltswaren. Und es geht gar nicht nur um´s erleichtern, manche Dinge die nützlich für den Haushalt sind, sollte man einfach verwenden weil es der Umwelt gut tut. Man denke nur an die Alufolie oder Frischhaltefolie, die man einfach ohne nachzudenken über einen Teller Suppe stülpt, den Rest von der Soße damit abdeckt, schnell die Jause einpackt oder ein Weckerl einwickelt. Damit produzieren wir Unmengen an Müll im Haushalt, der wirklich einfach zu vermeiden wäre. Es gibt zum Beispiel Schüsselabdeckungen in verschiedenen Größen, die man einfach über Schüsseln, Teller, Töpfe stülpen kann und damit das Essen abdecken kann. Diese Schüsselabdeckungen gibt es nicht nur in verschiedenen Größen, sie sind auch waschbar, sogar in der Waschmaschine, beidseitig verwendbar, aus natürlicher Baumwolle mit einem Gummizug aus Natur-Kautschuk und biologisch abbaubar und sogar kompostierbar - nach tausenden Verwendungen. Diese Abdeckungen für Lebensmittel halten gefühlt ewig. 

Bienenwachstücher für den Haushalt

Man kann auch Bienenwachstücher verwenden als nachhaltige Alternative zu Alufolie. Diese Wachstücher eignen sich wirklich hervorragend zum Verpacken von geschnittenem Obst, Nüssen oder Gemüse. Auch zum Frischhalten von Obst oder Gemüse passen sie perfekt. Jausenbrote kann man darin einpacken und frisch halten. Das Beste daran ist, dass man Bienenwachstücher auch ausbessern kann, wenn sie einmal einen Riss haben oder ein Stück vom Wachs abgebrochen ist, was immer passieren kann, besonders, wenn diese wirklich strapaziert und vielmals verwendet werden. Bienenwachstücher sind eine praktische Alternative zu Alufolie, Frischhaltefolien und Plastikverpackungen.

Nachhaltige Lebensmittelaufbewahrung

Kennen Sie Gemüsebeutel? Obstbeutel? Brotsäcke? Nein? Diese Utensilien dürfen in keinem nachhaltigen Haushalt fehlen. Davon abgesehen, dass man Obstbeutel wieder und wieder und wieder verwenden kann, sehen sie hübsch aus und ersetzen sogar das Plastiksackerl beim Einkaufen von Obst und Gemüse. Man kann sie ganz einfach nach dem Gebrauch im Einkaufskorb platzieren und vergisst sie damit beim nächsten Einkauf nicht mehr. Sie haben minimales Eigengewicht, man kann also sogar das gekaufte, regionale Obst oder das biologische Gemüse direkt einpacken und mit Beutel abwiegen. Oder unsere Brotsäcke oder Brotfrischhaltesäcke. Wenn das Brot verbraucht ist, einfach ausklopfen oder auswaschen und bis zur nächsten Verwendung im Einkaufskorb platzieren. Der Bäcker muss dann nicht einmal Papier zum Einwickeln hergeben, man packt es direkt ein. Perfekt, weil es auch keine Brösel im Korb gibt dann.