Desinfektion

Händedesinfektion ist besonders in Zeiten, wo viele Krankheiten umhergehen, ein wichtiges Mittel, das sich leicht in der Handtasche oder der Hosentasche mittragen lässt. Es entfernt effektiv kleinste Schmutzpartikel und tötet Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger in Windeseile ab.
Bei der Anwendung gibt es nicht viel zu beachten. Die Hände sollten im besten Fall trocken sein, wenn das Desinfektionsmittel aufgetragen wird, damit es so alle Keime erreichen kann. Das praktische: Das Hygienemittel entfaltet binnen weniger Sekunden seine Wirkung und trocknet dann sofort ein, sodass keine Feuchtigkeit vom Desinfektionsspray zurückbleibt.
Viele Desinfektionsmittel sind so entwickelt worden, dass sie eine große Bandbreite an Bakterien- und Virenstämme vernichten. Sie haben deshalb eine weit höhere Breitenwirkung, sind antibakteriell, antiseptisch, antiviral und oft auch antimykotisch (wirksam gegen Pilze und Sporen).
Händedesinfektionsmittel finden besonders in Bereichen, in denen Hygiene besonders wichtig ist, Anwendung. Zur regelmäßigen Verwendung kommt es besonders in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeheimen. Es wird aber genauso in Kindergärten, Schulen, Bädern und Großküchen zur hygienischen Handhabung benutzt.
Besonders durch die Verbreitung des Coronavirus sind viele Menschen zur Erkenntnis gekommen, dass regelmäßiges Desinfizieren der Hände sehr wichtig ist. Für viele ist es mittlerweile schon Angewohnheit, die Hände täglich zu desinfizieren, denn nicht nur das Coronavirus sondern auch ganz viele andere Bakterien, Viren und Krankheitserreger werden durch Hygienesprays unschädlich gemacht.
Produkte für die Flächendesinfektion oder spezielle Hygienereiniger, die sich besonders gut in den Putzalltag in der Wohnung bzw. dem Haus eignen, finden Sie hier.